Hier ist was los!
Veranstaltungen & Erlebnisse in der Region
Im Bauernland und in der Umgebung finden zu jeder Jahreszeit viele verschiedene Veranstaltungen statt. Ob Konzerte, Feste, Wanderungen, Märkte, Wettkämpfe oder Führungen - Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir haben Ihnen hier ein paar Highlights & Sammlungen zusammen gestellt.
St. Peter und Paul Pfarrkirche in Wormbach
Wechselnde Veranstaltungen
Die St. Peter und Paul Pfarrkirche in Wormbach ist nicht nur für ihre Kunst und ihre Geschichte bekannt, sondern auch für verschiedene Veranstaltungen, die über die Grenzen des Sauerlandes bekannt sind. Ob Wormbacher Sommerkonzerte, die Walburga-Woche im Mai oder der spirituelle Sommer - jährlich finden diese Veranstaltungen rund um die Kirche statt:
Erlebnisse im Schmallenberger Sauerland
Kulinarik, Kometen, Krimi & Co
Haben Sie Lust auf eine kulinarische Tour durch das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe? Wie wäre es mit einer geführten Wanderung, einer Kräuterführung oder einem Fotoworkshop? Oder wollten Sie schon immer mal eine neue Sportart ausprobieren? Schauen Sie einfach in dem Kalender nach, was an ihrem Wunschtermin stattfindet, und buchen Sie Ihr Erlebnis direkt online...
Was sonst noch los ist...
Veranstalungskalender der Region
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Feste, Sportwettkämpfe und Erlebnisse für Ihren Urlaub.
Das DampfLandLeute Museum in Eslohe hat heute für Sie geöffnet.
Das beliebte Kinder- und Jugendtheater "Junges Gemüse" präsentiert mit großer Freude eine moderne Inszenierung nach Antoine de Saint-Exupérys Klassiker "Der Kleine Prinz".
Von Anfang Mai 2024 bis Ende August 2025 findet im Lennepark 2 x/Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Stadtführung durch die historische Altstadt von Schmallenberg
Die SGV-Abteilung Fleckenberg bietet eine Wanderung auf der Golddorf-Route Kirchrarbach an.
Ein Gartenplausch mit Hobbygärtnerin und HeimatFreundin Magdalene Fiebig!
Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen und die Programmbroschüre zum…
Bei einer spannenden Führung mit dem Dipl. Geographen Meinolf Pape können Sie das Wetter und Klima auf dem Kahlen Asten erleben. Dabei erhalten Sie Einblicke in die über 100 Jahre alte Wettergeschichte des Deutschen…
Lust auf eine neue Herausforderung auf dem Wasser? Bei einem SUP-Schnupperkurs könnt ihr gemeinsam mit der ganzen Familie erste Erfahrungen auf dem Stand-Up-Paddle-Board sammeln – unter Anleitung erfahrener Trainer. Eltern,…
Von Anfang Mai 2024 bis Ende August 2025 findet im Lennepark 2 x/Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Ihr liebt Wein, findet das Thema aber irgendwie kompliziert und traut Euch nicht richtig mitzureden?
Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen und die Programmbroschüre zum…
Workshop für Erwachsene mit Klaus-Peter Kappest für Einsteigende in die digitale Fotografie
Nach dem ersten Schnupperkurs geht es am nächsten Tag auf große Fahrt! Bei einer geführten SUP-Tour erkundet ihr gemeinsam mit einem erfahrenen Guide die schönsten Ecken des Hennesees – umgeben von der beeindruckenden…
Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen und die Programmbroschüre zum…
Das DampfLandLeute Museum in Eslohe hat heute für Sie geöffnet.
Besuchen Sie das DampfLandLeute Museum in Eslohe anlässlich des internationalen Museumstages. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Kräuter mit deinem treuen Begleiter an deiner Seite! Ein Kräuterspaziergang mit Hund ist nicht nur eine besondere Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen, sondern auch eine…
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!